
#90 | emotional portraits
Liebe Leute, mein shooting mit dem wunderbaren Anush war wunderbar. Wunderbar ergiebig. Wunderbar fotogen. Wunderbar nett. Wir haben einige Ideen ausprobiert. Sehr habe ich mich gefreut, mit Anush ein wenig in Richtung #emotional #portraits zu gehen. Ich bin von den Ergebnissen sehr geflasht - aber seht selbst: Für mich eine tolle Serie, eine tolles shooting, endlich mal wieder ein Mann vor der Kamera. Und was für einer! Lieber Anusch, vielen Dank für Dein Vertrauen in mich!

#88 | Jeni
Ich habe noch tolle Bilder aus meinem shooting mit der wunderbar sympathischen Jeni. Ein Stuhl, eine Softbox, zwischendurch ein Ventilator - das sind nur die Zutaten. Die Hauptrolle spielt Jeni. Und sie spielt sie gut! Liebe Jeni, vielen Dank für Deine Zeit, Dein Vertrauen - und bis hoffentlich bald mal wieder! - - - Alle Bilder wurden in meinem #heimstudio mit einer Nikon Z6II und dem Nikkor 50mm 1:1,8G aufgenommen. Das Licht kam vom Elinchrom BRX250-Blitzkopf, dessen Licht

#87 | Anusch oder: wenn Männer Männer fotografieren
LIebe Leute, gefühlt ist die überwiegende Mehrheit der Menschen hinter der Kamera männlich. Und - ebenfalls gefühlt - ist die Mehrheit der Menschen vor der Kamera weiblich. Und - schon wieder gefühlt - fotografieren die meisten männlichen Menschen hinter der Kamera sehr viel lieber weibliche Menschen und haben oft genug noch nie einen Mann portraitiert. Warum ist das so? Wollen die meisten Männer nur Schönheit und sogar Erotik einfangen? Geht es ihnen vor alle darum, sinnlich

#86 | Jana
Ich habe Jana auf dem ajmeetup auf Usedom kennengelernt und fotografieren dürfen. Nachdem ich die letzten Jahren überwiegend in meinem #heimstudio Menschen fotografiert habe, war es schon länger mein Wunsch, dieses Jahr mehr #outdoor, #onlocation und mit #availablelight zu fotografieren. Das meetup fand - wie immer - auf #Usedom statt. Der Ostseestrand, die #Dünen waren für mich neue aber spannende und lohnende locations. Die Ergebnisse gefallen mir sehr und motivieren mich,

#85 | Heute an meinem Tisch: Irene
Liebe Leute, heute zeige ich Bilder von einem ganz besonderen shooting. Irene habe ich beim Stöbern auf instagram gefunden. Ich fand ihr Gesicht gleich wahnsinnig #fotogen und für meine Art der #Portrait-Fotografie passend. Außerdem habe ich mit #Tänzerinnen schon in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht (siehe die Bilder von Anna in den blog-Beiträgen #41, #45 und #48). Also angefragt und zugesagt. Unkompliziert im Vorfeld und sympathisch beim shooting. Und vor der Kame

#84 | Reflections
Ein #Spiegel in der Fotografie ist ein nicht selten verwendetes Accessoire. Er ist ein einfaches Mittel, die Perspektive des Betrachters zu ändern, den Blick umzulenken, Dinge sichtbar zu machen, die - aus dieser Perspektive - sonst unsichtbar bleiben würden. Häufig sieht man Bilder, in denen sich ein Mensch im Spiegel betrachtet, der Fotograf steht dahinter, auf dem Bild ist die Person also sowohl von hinten als auch - im Spiegel - von vorne zu sehen. Natürlich geht das auch

#83 | Heute am Tisch: Jeni
Jeni habe ich auf instagram gesehen und angeschrieben. Schon die Kommunikation im Vorfeld war angehem unkompliziert. Das shooting bestätigte, dass Jeni ein angenehmer und sympathischer Zeitgenosse ist. Und fotogen! Wie so häufig, habe ich an meinem Tisch begonnen: - - - Alle Bilder wurden in meinem #Heimstudio mit meiner NIkon Z6II und dem Nikkor f1,8, 50mm aufgenommen. Das Licht kam vom Elinchrome BRX250 Blitzkopf und wurde mittels der Elinchrome Deep Octa - Softbox geformt.

#81 | Mehr Farbe wagen
Liebe Leute, es war nicht mein Ziel, aber es ist passiert. Ich wollte in schwarzweiss fotografieren, ehrlich. Die Kamera ist bei Portrait- und Akt-shootings immer so eingestellt, dass mir die Bilder auf dem Display bereits in s/w angezeigt werden. Beim Import in lightroom wandel ich die Bilder direkt in monochrom um, ich will sie gar nicht in Farbe sehen. Denn: Menschen finde ich auf Fotos in schwarzweiss einfach viel eindringlicher. Und dann habe ich ein set meines shootings

#80 | Heute am Tisch: Valeria
Ein wiederkehrendes Element bzw. set bei meinen shootings ist mein Tisch. Ich finde ihn ein tolles Hilfsmittel. Denn er hilft Anfängern, für die es ungewohnt ist, vor einer Kamera zu sein, eine normale Haltung anzunehmen. Denn ich möchte gerne, dass aus einer normalen Haltung heraus meine Portraits entstehen. Hierfür ist das Sitzen am Tisch ein guter Anfang. Aber auch Menschen, die häufiger vor einer Kamera stehen, scheinen durch den Tisch nicht nachteilig beeinflusst zu sein

#79 | Paul
Natürlich konnte ich Paul (siehe #78 | Der Mann mit der Swing-Gitarre) nicht von dannen ziehen lassen, ohne auch noch ein paar #Portraits in meinem Stil zu machen: daheim im #Heimstudio, #onelightsetup, reduziert, schwarzweiß. Paul war einverstanden, neurgierig - und skeptisch (wie alle, die wir es nicht gewohnt sind, vor der Kamera zu agieren). Doch das war unnötig, wie sich schnell herausstellen sollte. Herausgekommen sind tolle Männer-Portraits. LIeber Paul, vielen Dank fü